GS1001 Blumenelfen
Grundstufe 1 1.Klasse, Zahlen zerlegen
Kompetenzen: AK Operieren, IK Durchführung von mathematischen Abläufen
Die SchülerInnen trainieren das Zerlegen der Zahlen von 3 bis 10. Die unterschiedlichen Zerlegungen werden, wie im Bild erkennbar auf die Blüten aufgelegt und auf den Elfenkarten notiert.
Das…
GS1002 Detektiv Willi Wiff ermittelt
Wo ist Kater Purzel? Hahn Hansi ist verschwunden! Ein Fall für Detektiv Willi Wiff.Er gibt den Kindern mit Richtungspfeilen die Hinweise, wo die vermissten Tiere sind. Auch wenn Willi Wiff hilft, brauchen die Kinder viel Kombinationsgabe um Purzel, Hansi und die anderen Tiere auf dem Spielfeld zu finden.
GS1003 Leuchttürme
Grundstufe 1, 1.Klasse, Zahlen zerlegen
Kompetenzen: AK Operieren, IK Durchführungvon mathematischen Abläufen
Die SchülerInnen trainieren das Zerlegen der Zahlen von 4 bis 10. Die unterschiedlichen Zerlegungen werden, wie im Bild erkennbar, auf dem Leuchtturm aufgelegt und auf Kärtchen notiert.
Das Lernspiel besteht…
GS1004 Löse Willis Rätsel – 1.Klasse
Tiere, Obst oder Spielzeug stehen symbolisch für Zahlen. Bei den kleinen Kindern ist bei den ersten Aufgaben eine Zahl vorgegeben, damit es nicht zu schwer ist. Aus den Rechenoperationen werden Schritt für Schritt die Zahlen identifiziert.
GS1005 Wer wohnt wo im Wichtelhaus
5 Wichtel leben fröhlich in ihrem Fliegenpilz-Haus. Luki wohnt neben Lili. Hugo wohnt über Willi. Rita wohnt ganz oben. Die Kinder aus der 1.Klasse müssen sich mit über, unter, neben, links und rechts schon gut auskennen, damit sie herausbekommen, wer wo wohnt im Wichtelhaus
GS1006 Wer wohnt wo im Wichtelhaus 2.Klasse
9 Wichtel leben fröhlich in ihrem Schwammerlhaus. Luki wohnt neben Lili. Hugo wohnt über Willi. Rita wohnt oben rechts. Die Kinder aus der 2. Klasse müssen sich mit über, unter, neben, links und rechts schon gut auskennen damit sie herausbekommen, wer wo wohnt im Wichtelhaus.
GS1007 Detektiv Willi und die Tauschaufgaben ZR 10
Willi findet 2 einstellige Zahlen, z.B. 5 und 3 und bildet aus ihnen eine Plusaufgabe: 5 + 3 = 8. Als erfahrene Spürnase findet er auch schnell die passende Tauschaufgabe: 3 + 5 = 8.
GS1008 Detektiv Willi und die Tauschaufgaben ZR 20
Willi findet 2 einstellige Zahlen, z.B. 9 und 3 und bildet aus ihnen eine Plusaufgabe: 9 + 3 = 12. Die Ergebnisse liegen über dem Zehner. Als erfahrene Spürnase findet er auch schnell die passende Tauschaufgabe: 3 + 9 = 12.
GS1009 Links und Rechts?
Hase Hopsi hüpft über Wiesen und durch den Wald. Er folgt dem alten Weg und schaut nach links und rechts. Dort sieht er seine Freunde, Hamster, Fische, Vögel und noch viele andere Tiere. In eine Tabelle mit diesen Tieren schreibt das Kind mit verschiedenfarbigen Kreuzen , ob Hopsi das Tier links oder rechts vom Weg sieht.
GS1010 D Die Malreihen von 2 bis 10 – als PDF
Grundstufe 1, 2. Klasse Kopiervorlagen für Arbeitshefte mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation, jeweils mit den Zahlen von 2 bis 10, Die Lernspiele bestehen aus1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , PDF-Dateien zum…
GS1010 Die Malreihe von 2
Grundstufe 1, 2. Klasse Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 2 Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1011 Die Malreihe von 3
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 3
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1012 Die Malreihe von 4
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 4
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1013 Die Malreihe von 5
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 5
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1014 Die Malreihe von 6
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 6
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1015 Die Malreihe von 7
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 7
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1016 Die Malreihe von 8
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 8
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten , schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1017 Die Malreihe von 9
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 9
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseitent, schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1018 Die Malreihe von 10
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zur Multiplikation mit 10
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 8 Aufgabenseiten, schwarz-weiß auf 80g-Papier gedruckt,…
GS1019 Bauwerke für große Baumeister
Auf einer quadratischen Rasterfläche sollen Holzwürfel aufgestellt werden. Genau nach Bauplan. Am Anfang ist es noch einfach mit 7 oder 8 Holzwürfeln. Aber mit 20 oder mehr Holzwürfeln wird es dann ganz schön kompliziert. Das ist nur etwas für (kleine) große Baumeister.
GS1020 Geobrett Figuren spannen
Grundstufe 1, 1. und 2.Klasse, Geometrische Grundlagen
Kompetenzen: AK Operieren, IK Arbeiten mit Ebene und Raum
Die Kinder spannen nach Vorlagen geometrische Figuren auf dem Geobrett
DasLernspiel besteht aus 16 Seiten mit je 2 Aufgaben , farbig gedruckt auf 250g-Kunstkarton, unfoliert, das Geobrett ist nicht Bestandteil…
GS1021 Divisionen-Domino
Jeder kennt das Dominospiel. Flächen mit der gleichen Punktzahl dürfen aneinandergelegt werden. Wer als erster alle seine Spielsteine weglegen konnte, gewinnt das Spiel. Hier wird es anspruchsvoll. Die Kinder müssen nicht Punktzahlen vergleichen, sondern Mal- und Divisionsaufgaben lösen. Denn z.B. an die Aufgabe 3 mal 9 passt nur das Ergebnis 27. Es gewinnt der, der an besten rechnen kann.
GS1022 Trainiere Divisionen mit Willi
Grundstufe 1, 2. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Mit dieser Rechenkartei trainieren die Kinder Divisionen.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt 20 Seiten mit je 2 Aufgabenkarten und Lösungen auf der Rückseite. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton gedruckt….
GS1023 1 x 1 – Mäuse
Na so was, ein bisserl schlampig sind sie schon, die 1×1-Mäuse. Sie haben die Ergebnisse von Malaufgaben auf ein Spielfeld geschrieben, aber die dazu passenden Aufgaben vergessen. Jetzt stehen sie mit grinsenden Gesichtern herum und warten auf schlaue Kinder, die das 1mal1 können und die passenden Aufgaben auf die Ergebnisse legen.
GS1024 Platzhalteraufgaben Addition
Grundstufe 1, 1. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Die Kinder trainieren Platzhalteraufgaben zur Addition.
Das Lernspiel besteht 8 Seiten mit je 4 Aufgabenkarten und Lösungen auf der Rückseite. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton gedruckt. Unfoliert.
…GS1025 Übungsheft Plusaufgaben
Grundstufe 1, 1. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit 15 Aufgabenseiten zur Addition.
Das Arbeitsheft besteht aus 1 Seite mit Deckblatt und erster Aufgabenseite und weiteren 7 Seiten mit je 2 Aufgabenseiten. Die Seiten sind farbig auf 160…
GS1026 Übungsheft Rechne mit der Minusbox
Grundstufe 1, 1. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit 15 Aufgabenseiten zur Subtraktion.
Das Arbeitsheft besteht aus 1 Seite mit Deckblatt und erster Aufgabenseite und weiteren 7 Seiten mit je 2 Aufgabenseiten. Die Seiten sind farbig auf 160…
GS1027 Übungsheft Willi rechnet bis 20
Grundstufe 1, 1. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit 26 Aufgabenseiten zur Addition und Subtraktion bis 20.
Das Arbeitsheft besteht aus je 1 Seite mit Deckblatt und erster Aufgabenseite und weiteren 6 Seiten mit je 2 Aufgabenblöcken, jeweils für…
GS1028 Mit Willi über den 10er
Grundstufe 1, 1. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Die Kinder trainieren und festigen den Zehnersprung .
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und 10 Seiten mit Aufgaben und Lösungen. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton gedruckt. Unfoliert.
…GS1029 Mit Willi unter den 10er
Grundstufe 1, 1. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Die Kinder trainieren und festigen den Zehnersprung .
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und 10 Seiten mit Aufgaben und Lösungen. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton gedruckt. Unfoliert.
…GS1030 1 mal 1 Gespenster
Grundstufe 1, 2. Klasse (bis Grundstufe 2, 4.Klasse)
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Die Kinder trainieren und festigen das Einmaleins auf spielerische Weise.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und 13 Seiten mit Spielfeld. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton…
GS1031 Kryptogramme 2.Klasse
Tiere, Obst oder Spielzeug stehen symbolisch für Zahlen. Aus den Rechenoperationen werden Schritt für Schritt die Zahlen identifiziert.Aber jetzt wird es richtig knifflig, denn es werden jetzt alle Grundrechenarten verwendet und die Zahlen gehen über 100. Gut für die, die schon mit „Löse Willis Rätsel“ geübt haben.
GS1032 Willis Sudokulabor
In jeder Zeitschrift, die etwas auf sich hält, findet wir heutzutage Sudokus. Meistens sind sie aus Zahlen zusammengesetzt. Für die Erstklassler sind Bilder viel besser geeignet und mindestens genauso kniffelig. Mit den Legekarten können die Kinder ihre Lösungsideen ausprobieren und die richtige Lösung finden
GS1033 Plusaufgaben im Zahlenraum 100
Grundstufe 1, 2. Klasse Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen Das Arbeitsheft besteht aus 1 Seite mit Deckblatt und 10 Aufgabenseiten. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckpapier gedruckt und unfoliert. …
GS1034 Minusaufgaben im Zahlenraum 100
Grundstufe 1, 2. Klasse Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen Das Arbeitsheft besteht aus 1 Seite mit Deckblatt und 10 Aufgabenseiten. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckpapier gedruckt und unfoliert. …
GS1035 1 mal 1 Schwammerl
Da stehen sie, die bunten Einmaleins-Schwammerl. Auf ihren Schirmen einfache und schwierige Einmaleins-Aufgaben. Vor uns liegen die Spielsteine mit den Ergebnissen. Wer kann am besten die richtigen Ergebnisse auf die Aufgaben legen?
GS1036 Clever rechnen mit Willi – Plusaufgaben
Mit größeren Zahlen rechnen ist am Anfang ganz schön schwer. Gut, dass uns Willi da einen cleveren Trick zeigt. Ich rechne zuerst die kleine Zahl und dann kann ich auch die große Rechnung lösen. Damit ich clever rechnen kann, muss ich fleißig mit diesem Lernspiel üben.
GS1037 Clever rechnen mit Willi – Minusaufgaben
Mit größeren Zahlen rechnen ist am Anfang ganz schön schwer. Gut, dass uns Willi da einen cleveren Trick zeigt. Ich rechne zuerst die kleine Zahl und dann kann ich auch die große Rechnung lösen. Damit ich clever rechnen kann, muss ich fleißig mit diesem Lernspiel üben.
GS1038 Divisionshasen
Na so was, die Divisionshasen sind genauso schlampig wie die 1×1-Mäuse. Sie haben die Ergebnisse von Divisionsaufgaben auf ein Spielfeld geschrieben, aber die dazu passenden Aufgaben vergessen. Jetzt stehen sie mit grinsenden Gesichtern herum und warten auf schlaue Kinder, die das 1 mal 1 können und die passenden Aufgaben auf die Ergebnisse legen.
GS1040 Divisionsschwammerl
Da stehen sie, die bunten Einmaleins-Schwammerl. Auf ihren Schirmen einfache und schwierige Divisionsaufgaben. Vor uns liegen die Spielsteine mit den Ergebnissen. Wer kann am besten die richtigen Ergebnisse auf die Aufgaben legen?
GS1041 Zerschnittene Sachaufgaben NEU
Was ist denn hier passiert? Die schönen Sachaufgaben hat jemand in der Nacht zerschnitten – immer in 3 Teile. Jetzt habe ich einen Streifen mit der Lösung in der Hand und muss die 2 Teile der Aufgabe, die dazugehört finden. Dazu braucht es wiefe Kinder, die sich schon gut im Rechnen auskennen. Wenn man gut lesen kann hilft das auch bei der Lösung.
GS1042 Igor im Zahlenwald Ziffernbüchlein 0 bis 4
Grundstufe 1, 2. Klasse Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zu den Ziffern von 0 bis 4 Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 18 Aufgabenseiten, farbig, es wird als PDF-Datei verschickt
Achtung! Leider kann ich auf der Rechnung die…
GS1043 Igor im Zahlenwald Ziffernbüchlein 5 bis 9
Grundstufe 1, 2. Klasse Kopiervorlage für ein Arbeitsheft mit verschiedenen Aufgabenseiten zu den Ziffern von 5 bis 9 Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 24 Aufgabenseiten, farbig, es wird als PDF-Datei verschickt
Achtung! Leider kann ich auf der Rechnung die…
GS1101 Rechtschreibkarten mit Vinzent und Vinzentine klein
Schulstufe 1, 1.Klasse
Die Kinder entwickeln Rechtschreibstrategien.
7 Seiten, 1 Deckblatt, 6 Seiten mit Strategiekarten DIN A 5
farbig gedruckt auf 250g Kunstdruckkarton, unfoliert,
…GS1102 Rechtschreibkarten mit Vinzent und Vinzentine groß
Schulstufe 1, 1.Klasse
Die Kinder entwickeln Rechtschreibstrategien.
11 Seiten, 1 Deckblatt, 10 Seiten mit Strategiekarten DIN A 5
farbig gedruckt auf 250g Kunstdruckkarton, unfoliert,
…GS1103 ABC-Fliegenklatscher
Bei diesem Spiel gibt es richtig Aktion. Bitte Filz unterlegen, sonst wird es laut. Die Bildkarten werden aufgelegt (die Bilder müssen sichtbar sein). Bei diesem Spiel gibt es einen Spielleiter und zwei Spieler. Der Spielleiter hat die Aufgabe, die Buchstaben aus dem Säckchen zu ziehen und zu benennen. Die Spieler müssen versuchen mit den Fliegenklatschern so schnell wie möglich auf das Bild zu klatschen, dass mit dem gezogenen Anfangsbuchstaben beginnt. Wer zuerst auf diepassende Karte klatscht, darf sich die Karte nehmen. Sieger ist das Kind, welches am Ende die meisten Karten erbeutet hat.
GS1104 Silbenklick für Wörterprofis
Beim Silbenklick wird fröhlich geklickt, geschnippt oder geklatscht. Aber es muss die richtige Silbenzahl sein. Die Bildkarten werden in Stapeln zu je drei Karten kreisförmig aufgelegt. Zuletzt wird die Startkarte platziert. Jedes Kind braucht eine Spielkarte und einen Spielkegel. Das Kind das beginnt, würfelt und bewegt den Spielkegel auf das entsprechende Bildkärtchen vor. Es nennt das Wort, dann klatscht / schnippt/ oder klickt (mit einem Knackfrosch) es die Anzahl der Silben. Anschließend legt das Kind einen Stein auf seine Spielkarte (hat das Wort zwei Silben kommt der Stein auf das Feld mit 2 Silben, hat das Wort 4 Silben, legt das Kind den Stein auf das Feld mit 4 Silben,…) Gewinner ist, wer zuerst auf alle Felder auf der Spielkarte einen Stein gelegt hat.
GS1105 Kletterwettbewerb auf der Silbenleiter
Hier geht es spannend rauf und runter auf der Silbenleiter. Fast oben zieht man eine Karte, mit der man wieder ein Stück runter muss. Die Spielkegel werden vor der ersten Leitersprosse platziert. Dann werden die Bildkarten neben der Leiter auf einen Stapel gelegt. Ein Kind beginnt uns hebt die erste Bildkarte ab. Es klatscht die zum Wort auf dem Bild passende Anzahl Silben und darf auf der Leiter die Anzahl der Silben weiterrücken. Erwischt das Kind eine rot umrandete Karte, muss es die Anzahl der Silben rückwärts fahren. Wer zuerst das Ziel erreicht, hat gewonnen.
GS1106 Rettet den Löwen, rettet die Maus?
Löwe und Maus sind nicht gerne in einen Käfig eingesperrt. Zum Glück gibt es schlaue Kinder die gut buchstabieren können. Sie raten schnell das Wort, dass ein anderes Kinder ausgesucht und verdeckt vor sich hingelegt hat. Wenn das ratende Kind wenig Fehler macht, bleibt Löwe und Maus der Käfig erspart.
GS1107 Das Buchstabenuniversum (Rechts- und Linkshänderhänder)
Die Kinder sausen als Astronauten in das Buchstabenuniversum zu vielen bunten Planeten und trainieren auf lustbetonte Weise das Schreiben von Buchstaben und Wörtern. Sie erforschen ferne Buchstabenwelten und erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der phonologischen Bewusstheit.
GS1109 Das Buchstabenuniversum Schreibschrift L u.R
Die Kinder sausen als Astronauten in das Buchstabenuniversum zu vielen bunten Planeten und trainieren auf lustbetonte Weise das Schreiben von Buchstaben und Wörtern. Sie erforschen ferne Buchstabenwelten und erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der phonologischen Bewusstheit.
GS1111 Wörter-Raketen
Mit den Wörter – Raketen lernen die Kinder nach und nach, das Schreiben von Wörtern. Durch lustbetonte Aufgaben, wie Schüttelwörter, Kästchenwörtern, …. bleibt der Spaß am Lernen erhalten und die Rechtschreibkompetenz wird von Beginn an trainiert.
GS2001 Kartei: Bauen mit Würfeln
Am Anfang ist es noch leicht für die kleinen (großen) Baumeister. Ein Bauwerk mit 5 Holzwürfeln vom Bild nachbauen und einen Bauplan dazu zeichnen, ist nicht schwer. Wenn aber komplizierte Konstruktionen aus 16 oder 20 Holzwürfeln nachgebaut und gezeichnet werden müssen, dann wird aus dem kleinen schnell ein wirklich großer Baumeister.
GS2002 Kartei Geobrett
Grundstufe 2, 3. und 4.Klasse, geometrische Grundlagen
Kompetenzen: AK Operieren, IK Arbeiten mit Ebene und Raum
Die Kinder spannen nach Vorgaben auf den Arbeitskarten(Zahlenkoordinaten) geometrische Figuren auf dem Geobrett.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 13 Seiten mit je 2 Aufgaben mit aufsteigendem…
GS2003 Trainiere Divisionen mit Rest
Grundstufe 2, 3. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Mit dieser Rechenkartei trainieren die Kinder Divisionen mit Rest .
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt 8 Seiten mit je 2 Aufgabenkarten und Lösungen auf der Rückseite. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton gedruckt….
GS2004 Schriftliches Addieren mit Willi
Grundstufe 2, 3. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Mit dieser Rechenkartei trainieren die Kinder schriftliches Addieren.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und 10 Seiten mit je 2 Aufgabenkarten und Lösungen auf der Rückseite. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton…
GS2005 Monsterchens Rechenkartei HZ +/- Z
Grundstufe 2, 3. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Mit dieser Rechenkartei trainieren die Kinder schriftliches Addieren.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und 15 Seiten mit je 2 Aufgabenkarten und Lösungen auf der Rückseite. Die Seiten sind farbig auf 250 g Kunstdruckkarton…
GS2006 Monsterchens Rechenkartei HZ +/- HZ
Grundstufe 2, 3. Klasse
Kompetenzen: AK Operieren, IK Rechnen mit Rechenoperationen
Mit dieser Rechenkartei trainieren die Kinder schriftliches Addieren und Subtrahieren.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und 15 Seiten mit je 2 Aufgabenkarten und Lösungen auf der Rückseite. Die Seiten sind farbig auf 250 g…
GS2008 Malmausaufgaben für 1×1-Profis
Hier fordert die Malmaus die echten 1mal1-Profis heraus. „Schreibe alle Malaufgaben mit dem Ergebnis 48 auf!“ fordert sie beispielsweise auf. Die ersten 2, 3 Möglichkeiten 1 mal 48, 48 mal 1 und 24 mal 2 sind schnell gefunden. Aber es gibt noch 5 weitere Möglichkeiten und um die zu finden muss man schon ein echter 1mal1-Profi sein.
GS2009 Wer wohnt wo in der Geisterhöhle
10 bunte Geister spuken vergnügt in ihrer Geisterhöhle. Das blaue Gespenst wohnt neben dem gelben. Das grüne Gespenst wohnt über dem roten. Das grüne Gespenst wohnt nicht oben rechts. Die Kinder aus der 3. Klasse müssen sich mit über, unter, zwischen, links und rechts schon gut auskennen damit sie herausbekommen, wer wo wohnt im Wichtelhaus. Außerdem kommen jetzt auch Verneinungen hinzu. Das macht das Knobeln noch anspruchsvoller.
GS2010 Löse Willis Klecksaufgaben
Schaut Euch den Willi an! Erst denkt er sich tolle Sachaufgaben aus und dann kleckst er beim Schreiben die wichtigsten Informationen zu. Und als ob das noch nicht reichen würde, hat er auch noch vergessen, was er in die Aufgabe geschrieben hat. Er schreibt verschiedene Möglichkeiten neben die Sachaufgabe, aber es wäre hilfreich, wenn ihm jemand helfen würde die rechnerich und sachlich richtigen Ergebnisse auf die Kleckse zu schreiben.
GS2011 Löse Willis Mathe-Logicals NEU
Wer mit dem Zug fährt muss wissen wie weit die Strecke ist und manchmal ist es gar nicht so leicht herauszubekommen. Denn Willi das Matherätselgenie hatte seine Finger im Spiel und hat kleine Rätsel daraus gemacht. Zum Beispiel: Die Entfernung zwischen Wien und Linz erhältst du, wenn du von 2oo km 16 km abziehst. Oder: Die Strecke von Bregenz nach Graz ist 3 mal so lang, wie die von Wien nach Graz. Diese und andere knifflige Matherätsel findet Ihr nach Themen gruppiert in diesem Lernspiel. Rätsel lösen und dabei Mathe lernen macht Spass.
GS2012 Mobile Rätselaufgaben NEU
Im Fenster hängt ein Mobile mit vielen verschiedenen, bunten Figuren. Es hängt trotz der verschiedenen Figuren perfekt im Gleichgewicht. Deshalb kannst du die verschiedenen Gewichte der einzelnen Figuren ausrechnen. Vielleicht gelingt es nicht sofort und du musst dabei ein wenig knobeln und ausprobieren. Aber genau das macht ja Freude.
GS2101 Rätsel des Pharao
Tief unten in der Pyramide hat der Pharao Mathemosis der Zweite geheimnisvolle Bilder an die Wände malen lassen. Daneben oder darunter sind Kasterl gezeichnet. Genausoviele wie das Wort hat, dass zum geheimnisvollen Bild passt. Gut, dass es in der 3.Klasse kluge Kinder gibt, die den Forschern beim Entziffern helfen können. So können die Kinder den Schatz finden – den Schatz der richtigen Rechtschreibung!
VS0001 Musterschlangen
Vorschule, Musterreihen fortsetzen
Kompetenzen: AK Problemlösen
Auf dem Spielplan ist auf einer Schlange eine Serie mit Farbpunkten abgebildet. Die SchülerInnen müssen das Muster erkennen und dann fortsetzen.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 12 Arbeitskarten und 8 Lösungskarten. Die Seiten sind farbig auf…
VS0002 Formen finden und nachspuren
Vorschule, geometrische Figuren nachspuren
Kompetenzen: AK Operieren, IK Pränumerik, Arbeiten mit Zahlen
Die Kinder spuren vorgegebene, geometrische Figuren mit unterschiedlichen Farben nach. Die jeweilige Anzahl der verschiedenen Figuren wird mit Strichen gezählt.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt und…
VS0003 Hamsterrätsel spure nach
Vorschule, geometrische Figuren nachspuren
Kompetenzen: AK Operieren, IK Pränumerik, Arbeiten mit Zahlen
Die Kinder spuren vorgegebene, geometrische Figuren mit unterschiedlichen Farben nach. Die jeweilige Anzahl der verschiedenen Figuren wird mit Strichen gezählt.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 24…
VS0004 Maulwurf Max gräbt viele Tunnel
Vorschule, Muster übertragen
Kompetenzen: IK Pränumerik, visuelle Wahrnehmung
Die Kinder übertragen den Weg den Maulwurf Max gegraben hat auf ein anderes Blatt.
Das Lernspiel besteht aus 1 Deckblatt, 12 Aufgabenblätter mit je 2 Aufgaben, 3 Blanko Aufgabenblätter. Farbig gedruckt auf 250g-Kunstkarton…
VS0005 Bildfolgen finden
„Da nehme ich den Finger und fahre auf der Linie entlang. Wenn ich dann den Apfel sehe (Erstes Bild der Viererkette), schaue ich ob danach auch das andere Obst kommt. Wenn alle kommen, markiere ich es mit dem Stift. Dann fahre ich mit dem Finger weiter bis zum nächsten Apfel. Wenn die Reihe nicht passt, fahre ich auch mit dem Finger weiter.“…